Unser Leitbild
Lungenkrebs ist eine schwerwiegende Erkrankung, die eine schnelle und umfassende Diagnostik sowie eine fachübergreifend abgestimmte Therapie erfordert. Aus diesem Grund haben sich Fachexperten und Spezialisten aus dem Klinikum St. Georg gGmbH und dem Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gemeinsam mit internen und externen Kooperationspartnern zum "Lungenkrebszentrum Leipzig Nordwest" zusammengeschlossen. Diese Kooperationen sind im Laufe der Zeit gewachsen und werden durch einheitliche Qualitätsstandards weiter entwickelt und gefestigt.
In unserem Lungenkrebszentrum Leipzig Nordwest wollen wir leitliniengerecht und ganzheitlich die sektorenübergreifende Versorgung von Patienten mit Lungenkrebserkrankungen sicherstellen.
Dabei steht die Behandlung und Versorgung von Patienten mit Lungenkrebs, die Verbesserung des Langzeitüberlebens der Patienten sowie die Verbesserung der Lebensqualität bei gleichzeitiger Senkung der therapieassoziierten Komplikationsrate im Vordergrund.
Dies wollen wir insbesondere durch folgende Strategien und Prozesse erreichen:
- Qualitätsgestützte, leitliniengetragene Versorgung von Patienten durch ein interdisziplinär arbeitendes Expertenteam auf dem Gebiet der Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms.
- Abstimmung der gesamten Behandlungskette räumlich, zeitlich und sektorenübergreifend auf die Bedürfnisse der Patienten.
- Beteiligung an klinischen Studien und Nutzung der Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Therapie.
- Kontinuierliche Weiterbildung der ärztlichen und nicht ärztlichen Mitarbeiter.
- Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit und Auflärung der relevanten Interessengruppen mit Fragen zu Lungenerkrankungen.
- Wirtschaftliche Unternehmensführung und Akzeptanz der Leistung des Lungenkrebszentrums durch die entsprechenden Kostenträger.